HILFSMITTEL
Allgemeine wichtige Informationen für freiwillige Helfer in ganz Deutschland:
https://www.test.de/Hilfe-fuer-Fluechtlinge-Den-Heimatlosen-helfen-aber-wie-4909165-4909170/
Ein Handbuch für freie und ehrenamtliche Helfer, mit hauptsächlichem Bezug auf Baden-Württemberg, aber auch mit sehr nützlichen allgemeinen Hinweisen gibt es hier:
http://www.fluechtlingshilfe-bw.de/praxistipps/handbuch/
Übersetzertools (Apps, Dokumente, etc.):
iPhone und Android-App: http://www.refuchat.com/
Online: http://de.langenscheidt.com/deutsch-arabisch/
Zum Ausdrucken: http://www.refugeephrasebook.de/
LINKS FÜR GEFLÜCHTETE
Da Flüchtlinge selber wahrscheinlich seltener auf diese Seite kommen, sind diese Links dazu gedacht, dass man sie bei Bedarf an Flüchtlinge weitergibt. Sie enthalten Erklärungen zumindest in Englisch, manche Seiten versuchen sogar, alle relevanten Flüchtlingssprachen abzudecken.
Wegweiser für Flüchtlinge vom BR, Relevantes aus dem Alltag, locker erzählt in kleinen Videos (in Englisch):
http://www.br.de/nachrichten/help-for-refugees-school-education-work-100.html
E-Learning mit 50 verschiedenen Sprachen:
http://www.goethe-verlag.com/book2/
Orientierungshilfe mit nützlichen Tipps und Informationen für das Leben in Deutschland, in 11 Sprachen:
http://www.refugeeguide.de/
Information zur Anhörung im Asylverfahren, in 10 Sprachen:
http://www.asyl.net/index.php?id=337
welcomegrooves: Sprachführer für alle, die gerne mit Musik Sprache lernen (ca. 30 Sprachen –> deutsch):
http://www.welcomegrooves.de/
Hilfe für die Kommunikation mit dem Arzt mit Anamnesebögen und Therapieplänen, in über 20 Sprachen:
http://tipdoc.de/hauptseiten/download.html
WEITERFÜHRENDE LINKS
Asyl in Franken: Wie Sie Flüchtlingen helfen können:
http://www.infranken.de/regional/bamberg/Asyl-in-Franken-Wie-Sie-Fluechtlingen-helfen-koennen;art212,1208326
Bayerischer Flüchtlingsrat:
http://www.fluechtlingsrat-bayern.de/
Informationsverbund Asyl und Migration: Zusammenschluss von in der Flüchtlings- und Migrationsarbeit aktiven Organisationen mit relevanten Informationen für die Beratungs- und Entscheidungspraxis (viel Rechtliches):
http://www.asyl.net/
Zentrum Bayern Familie und Soziales: Aktuelle Informationen für alle, die Sie sich für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Flüchtlingsfamilien engagieren wollen:
http://www.blja.bayern.de/service/fluechtlingshilfe.php
Kostenlose Rechtsberatung für Flüchtlinge und Helfer:
http://www.deutsche-anwaltshotline.de/fluechtlingsberatung
Refugee Radio:
https://www1.wdr.de/radio/cosmo/programm/refugee-radio/index.html
UNHCR – Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen:
http://www.unhcr.de/
Pro Asyl:
http://www.proasyl.de/de
Wohnungssuche:
http://www.fluechtlinge-willkommen.de/
Die Flüchtlingskrise in sechs Minuten – sechsminütiges Video auf Zeit Online:
http://blog.zeit.de/teilchen/2015/09/24/die-fluechtlingskrise-in-sechs-minuten/
Andere Städte und Landkreise
http://www.asylhelfer.bayern/
Fragen und Antworten zum Thema Asyl und Flüchtlinge in Bamberg von der Stadt Bamberg:
https://www.stadt.bamberg.de/index.phtml?object=tx%7C1829.52&ModID=7&FID=1829.9487.1&&sNavID=1829.1108&La=1
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge:
http://www.bamf.de/DE/Service/Left/FAQ/faq-node.html
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.