Nach dem großen Erfolg des Poetry Slam Workshops im vergangenen Jahr, laden Profi-Slammerin Maron Fuchs und Freund statt fremd alle Interessierten erneut dazu ein, diese junge, innovative Kunstform des literarischen Vortrages am 25. Oktober im Lui20 zu erlernen.
Was ist Rassismus? Darf man Intoleranz tolerieren? Was ist Freiheit und wo stoßen wir an ihre Grenzen? – Wer Lust hat, Fragen wie diese im Rahmen eines professionell geleiteten Poetry-Workshops…
Am vergangenen Mittwoch fand im Jugendkulturtreff ImmerHin ein Poetry Slam statt. Die teilnehmenden Slammer Manuel Pass, Max Nachbauer, Flo Langbein, Manuel Jung, Fabian Poppe und Anton Humpe widmeten sich in einer ersten Runde den Themen der Nachhaltigkeit und Fluchtursachen. In der zweiten Runde war die Themenwahl freigestellt. Der Abend wurde von der gemeinnützigen Organisation Change e. V. und der Studierendengruppe WELTbewusst organisiert, durch den Abend begleiteten zwei Moderatorinnen des Uniradios Univox. Wie ansprechend und wichtig die Themen Nachhaltigkeit und Fluchtursachen sind, zeigte die Menge der Besucher — bei gemütlichem Licht und angeregter Stimmung drängten sich die Menschen im ImmerHin auf den Stühlen, Sofas und Stehplätzen. (mehr …)