Nachhilfe für Schulkinder
Blaue Frieda Schützenstraße 2a, Bamberg, BayernJeden Samstag 10:00-12:00 Uhr wird in der Blauen Frieda Nachhilfe für Kinder von 6-16 Jahren angeboten. Anmeldung per E-Mail an bildung@freundstattfremd.de.
„Heart&Beat, Vol. 2“ – Live Music International am 2.12.23 um 20 Uhr in der KUFA.
Wir stellen die Musiker:innen vor: "GÖKYILDIZ PROJEKT"
GÖKYILDIZ PROJEKT ist eine internationale Projekt-Formation rund um die charismatische Sängerin Gülcan Gökyıldız. Musikalisch bewegen sich die fünf Musiker*innen des „Himmelsstern“-Projektes zwischen anatolischem Rock, Pop, traditionellem türkischem Liedgut und diversen, eher „westlichen“ musikalischen Einflüssen wie Jazz, Jazzrock oder Funky-Grooves.
Standen am Anfang des Projektes noch die musikalische Begegnung im Vordergrund mit interkultureller Session und einer eher freien Interpretation türkisch-arabischer Klangmotive, so haben Sängerin Gülcan und ihre Band in den vergangenen Monaten mit Energie, Leidenschaft und einer unglaublichen Spielfreude einen vollkommen eigenen Stil entwickelt.
GÖKYILDIZ PROJEKT – eine spannende, vielfältige und immer wieder überraschende musikalische Begegnung zwischen Ost und West, zwischen Tradition und Moderne, zwischen fünf Musiker*innen aus drei Ländern und zwei Kontinenten.
Mehr Infos zum Konzert und wie du an Karten kommst: https://freundstattfremd.de/event/heartbeat-vol-2-live-music-international-am-2-12-23-in-der-kufa/
SPRECHSTUNDE Ausbildung – Beruf – Studium
Am Samstag um 14:00 ist Sprechstunde in der Blauen Frieda! Wir helfen dir bei Fragen zu:
- Ausbildung
- Arbeit
- Praktikum
- Studium
- Bewerbung
Wichtig: Bring alle Dokumente mit (Zeugnisse, Arbeitsnachweise)!
Wenn du vorab Fragen hast, bitte mail an abs@freundstattfremd.de oder ruf an unter 0951-2975121.
Am Freitag, 1.12. um 17:30, kochen wir wieder gemeinsam. Dieses mal gibt es vietnamesische Köstlichkeiten. Bitte melde dich bis Donnerstag an unter kontakt@freundstattfrem.de und teile uns mit, ob du vegan oder vegetarische isst.#deutschepostcodelotterie #gemeinsamkochen
Am Sonntag ging es in der Blauen Frieda um Seenotrettung und wie diese für Geflüchtete auf dem Mittelmeer nicht oder nur gering vorhanden ist. 4 Aktivist:innen von Sea-Watch gewährten Einblicke in Fälle von Menschen auf Booten, denen nicht oder erst nach Tagen in Seenot geholfen wurde. Ebenso waren originale Tonbandaufnahmen und Logbuch-Einträge der NGO @alarmphoneofficial zu hören.
Im Anschluss las @imad_al_suliman aus seinem Tatsachenroman "Das Jasmin Inferno". Er nahm uns mit auf seine Flucht über das Mittelmeer in einem mit Wasser voll laufenden Boot, ohne Benzin um den Motor zu starten. Wer mehr wissen möchte unser Lesetipp: Das Jasmin Inferno von Imad al Suliman
Hallo Hallo,
diese Woche bei MOKO:
(1) Mexicana mit Reis
(2) Falafel-Teller mit Brot
Bitte mailt bis Donnerstag Abend 20:00 an mohammadkocht@gmail.com mit folgenden Angaben:
- Name
- Telefon
- Anzahl der Portionen und Wahl des Gerichts
Freitags zwischen 12:30 und 14:00 könnt ihr in der Blauen Frieda essen und spenden!
Du bist Auszubildende:r oder BIK-Schüler:in? Du möchtest dein Deutsch verbessern und nette Leute kennenlernen? Dann komm am Montag um 17 Uhr zum Sprachcafé für Azubis und Berufsschüler:innen in die Blaue Frieda!
Am Sonntag um 16 Uhr ist es soweit. Komm vorbei zur szenischen Lesung zum Thema Flucht über das Mittelmeer.
Herzliche Einladung zum Frieda-Treff HEUTE, Freitag 24.11., um 17 Uhr: Das Mütterzentrum und Mehrgenerationenhaus Känguruh besucht uns und stellt sich und seine Angebote vor. Komm vorbei!
„Heart&Beat, Vol. 2“ – Live Music International am 2.12.23 um 20 Uhr in der KUFA.
Wir stellen die Musiker:innen vor: "Jana Türlich und das Galerieorchester"
Handgemacht. Gesellschaftsanalytisch. Bunt. So beschreibt das Bamberger Ensemble um die Sängerin Jana Türlich seine Musik selbst. Die poetischen Songs in deutscher Sprache sollen Langeweile und Alltagsmonotonie vertreiben. Auf der Live-Bühne präsentiert sich das kleine Orchester mit E-Piano, akustischen Gitarren, Akkordeon, Cello, Kontrabass und Schlagzeug spielfreudig und unterhaltsam. Kritisch und optimistisch zugleich. Das klappt? Ja, natürlich!
Mehr Infos zum Konzert und wie du an Karten kommst: https://freundstattfremd.de/event/heartbeat-vol-2-live-music-international-am-2-12-23-in-der-kufa/
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf die Mithilfe der Gesellschaft angewiesen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit tatkräftig unterstützen wollen. Das ist auf verschiedene Arten möglich.
Jeden Samstag 10:00-12:00 Uhr wird in der Blauen Frieda Nachhilfe für Kinder von 6-16 Jahren angeboten. Anmeldung per E-Mail an bildung@freundstattfremd.de.
Die ABS-Sprechstunde findet jeden 1. Samstag im Monat 14:00-15:00 Uhr in der Blauen Frieda statt. Das ABS-Team erreicht ihr per E-Mail an abs@freundstattfremd.de.
SPRECHSTUNDE Ausbildung – Beruf – Studium Am Samstag um 14:00 ist Sprechstunde in der Blauen Frieda! Wir helfen dir bei Fragen zu: - Ausbildung - Arbeit - Praktikum - Studium […]
Am Samstag geht es in der Sprechstunde um alle Fragen, die das Bleiben in Deutschland betreffen. Das Sprechstundenteam erreicht ihr per E-Mail an sprechstunde@freundstattfremd.de. Komm vorbei, ohne Anmeldung oder Termin. […]
Freundinnen und Freunde guter Musik aufgemerkt: „Freund statt fremd e.V.“ und „Bamberger Festivals e.V.“ laden ein zum „Heart&Beat, Vol.2“ – Live Music International Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2022 […]
Winterlicher Treff in der Blauen Frieda. Es gibt Glühwein mit und ohne Alkohol und natürlich die ein oder andere Nascherei. Komm vorbei und genieße mit uns die Winterzeit.
Du bist Auszubildende:r oder BIK-Schüler:in? Du möchtest dein Deutsch verbessern und nette Leute kennenlernen? Dann komm am Montag um 17 Uhr zum Sprachcafé für Azubis und Berufsschüler:innen in die Blaue […]
Wir treffen uns immer montags von 17:30 - 19:00 und spielen Schach.