Es gibt positive Nachrichten aus dem Bereich Integration: Das Projekt 'Patenschaft' von Freund statt fremd e. V. erhält ab 1. Oktober 2018 eine zweijährige Förderung von Aktion Mensch. Das Patenschaftsprojekt wurde…
Nour Saleh winkt ihre Tochter zu sich. Ein verschwörerisches Tuscheln, gefolgt von einem ernsten Nicken. Das Mädchen verschwindet kurz – um mit einem breiten Lächeln und einer Schüssel süßer Leckereien…
BU: Eine gut funktionierende Patenschaft: Der Syrer Hamki und sein Pate Rudi. Wir haben darüber schon berichtet unter http://freundstattfremd.de/patenschaften-wie-aus-fremden-freunde-werden/#more-1803
Am 14. Oktober 2016 begrüßte die Bamberger Universität alle Erstsemester in diesem Jahr – und Freund statt fremd e.V. begrüßte erstmals mit. Nach Beendigung des offiziellen Teils im Audimax lud der bunt geschmückte Besucherstand im Rahmen einer Info-Messe zum Informieren ein. Zahlreiche interessierte Erstsemester nutzten die Chance, um direkten Kontakt zu den Patenschaftskoordinatorinnen zu suchen, die beide persönlich vor Ort waren. Zugleich war der Besucherstand Auftakt für den erfolgreichen Infoabend am Dienstag, den 25.10.2016, der ebenfalls in der Universität stattfand. Beide Aktionen waren höchst erfolgreich: Sie haben dem Patenschaftsprogramm 17 Interessenten für eine Patenschaft gebracht. (mehr …)
Georgiana und Rudi engagieren sich im Arbeitskreis Patenschaft von „Freund statt Fremd“. Mit dem jungen Syrer Hamki verbindet sie mittlerweile eine echte Freundschaft, in der beide Seiten voneinander lernen. (mehr …)