Skip to content

Solidarität zeigen – mit Kuchen gegen Rassismus

Das Kaiser-Heinrich-Gymnasium hat im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus eine Spendenaktion gestartet und 325 € an Freund statt fremd e. V. übergeben. Der Erlös stammt aus einem schulweiten Kuchenverkauf – ein starkes Zeichen für Solidarität, Vielfalt und Zusammenhalt.

KHG-Schüler:innen setzen Zeichen gegen Rassismus

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat das Kaiser-Heinrich-Gymnasium (KHG) ein starkes Zeichen für ein respektvolles und solidarisches Miteinander gesetzt: Bei einem Kuchenverkauf in der Schule kamen beeindruckende 325 Euro zusammen. Die Spende wurde an Freund statt fremd e. V. übergeben – und unterstützt damit direkt unsere interkulturelle Arbeit mit und für Geflüchtete.

Wir freuen uns sehr über diese engagierte Initiative und bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für die großzügige Spende und ihren Einsatz gegen Rassismus und für Vielfalt! Solche Aktionen zeigen, wie wertvoll gesellschaftliches Engagement bereits in jungen Jahren ist. Sie machen Mut und stärken den Zusammenhalt in unserer Stadt.

Denn Veränderung beginnt dort, wo Menschen nicht wegsehen – sondern gemeinsam handeln.

Spendenübergabe mit Schulleiter Michael Strehler, dem Schule-ohne-Rassismus-Team des KHG und Vertreter:innen von Freund statt fremd.