Fahrrad

Wir reparieren Fahrräder und geben sie an Geflüchtete weiter.

Angebot

Du brauchst ein Fahrrad oder Hilfe bei der Reparatur? Komm zu uns!

Mitmachen

Gespendete Fahrräder entgegennehmen, reparieren und weitergeben: all das sind Aufgaben, die in der Fahrradwerkstatt anfallen.

Wann & Wo

Projekt Informationen

Viele Gemeinschaftsunterkünfte und auch das Ankerzentrum liegen in Bamberg geographisch nicht besonders inkludierend und führen zu weiten Wegen in die Schule, in den Deutschkurs oder zum Einkaufen. Viele dieser Wege werden zu Fuß absolviert, da öffentliche Verkehrsmittel teuer sind und nur wenige ein Fahrrad zur Verfügung haben. Die Nachfrage nach Fahrrädern ist sehr hoch! Die Fahrradwerkstatt nimmt Spendenfahrräder an und repariert diese, sodass sie verkehrssicher sind. Die fertigen Fahrräder werden dann dauerhaft an Geflüchtete gegen ein kleines Pfand verliehen.

Wenn du ein Fahrrad brauchst, komme in die Blaue Frieda oder in die Fahrradwerkstatt in der Alten Posthalle und fülle einen Antrag aus. Sobald ein passendes Fahrrad für dich da ist, wirst du informiert.

Bei der Fahrradwerkstatt mithelfen

Du kannst ganz einfach mithelfen, indem du uns deine nicht mehr genutzten Fahrräder zukommen lässt. Wir freuen uns, wenn du deine Fahrradspende zur Öffnungszeit der Werkstatt direkt zur Posthalle bringst. Wir können derzeit leider keine Abholung anbieten. Welche Spenden nehmen wir an? Fahrräder für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch Kindersitze, Fahrradanhänger, Dreiräder, Laufräder, Helme, Fahrrad-Werkzeug, Schlösser und Ersatzteile sind willkommen.

Du kannst aber auch deine handwerklichen Fähigkeiten und Expertise einbringen und in der Werkstatt beim Reparieren oder bei der Orga mithelfen. Perfekt wäre, wenn du Dienstagabend Zeit hast. Wir freuen uns auch, wenn du uns nur einmal im Monat unterstützen kannst. Keine Angst du musst nicht schon alles können. Wir zeigen dir gerne, wie Fahrräder repariert werden.

Kontakt: fahrradspenden@freundstattfremd.de, rad@freundstattfremd.de