Begleitung im Behördendschungel
Kleiner Erlebnisbericht von der Sonder-Sprechstunde für afghanische Ortskräfte
Kleiner Erlebnisbericht von der Sonder-Sprechstunde für afghanische Ortskräfte
Kunstkurs für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien 2021 Vom 1.-5. November 2021 fand – in täglichen Treffen von je 6 Stunden – das Kunstprojekt „Wir machen Geschichten“ statt. Es…
Nach der erzwungenen Corona-Pause startet Freund statt fremd derzeit so richtig neu durch. Als einer von 100 Vereinen wurde der Verein nämlich von der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement…
Es ist ein wenig wie ein Rückgriff auf eine vergessene Zeit. Die elektronischen Medien liefern mittlerweile Möglichkeiten zum Spielen in immer neuen Dimensionen. Da wirken Brettspiele wie Schach, Dame oder…
Dienstag 14. September: Eine warme spätsommerliche Stimmung liegt über der Stadt. Alltägliche Geschäftigkeit überall, mit einer kleinen, aber dennoch bedeutsamen Besonderheit in der Schützenstraße: Die Begegnungsstätte Blaue Frieda öffnet erstmals…
Für Freund statt fremd hätte es keinen besseren Auftakt in der Blauen Frieda geben können: Denn dort wurde der Verein, wenige Tage nach seinem Umzug in das neue Zuhause, im Rahmen einer offiziellen Zeremonie und im Beisein namhafter Gäste mit dem Ehrenamtspreis der Stiftung der Bayerischen Versicherungskammer ausgezeichnet.
Mit der sehenswerten und farbenfrohen Ausstellung von Alexander Vasilyev verabschiedet sich Freund statt fremd aus dem Lui20.
Zahlreiche Fotos, Momentaufnahmen und Schnappschüsse vom Umzug in die Blaue Frieda.
Max Schaible hat den Umzug von Freund statt fremd in die Blaue Frieda in einem kleinen Video dokumentiert.
Am vergangenen Samstag bezog Freund statt fremd seine neuen Räume in der Blauen Frieda in der Schützenstraße.