Viel los im Café Ukraine
Stimmengewirr und viele hoffnungsvolle Gesichter: In der Blauen Frieda fand am Sonntagnachmittag zum ersten Mal das „Café Ukraine“ statt. Das neue Format hatte mit rund 50 Gästen einen durchschlagenden Erfolg. …
Stimmengewirr und viele hoffnungsvolle Gesichter: In der Blauen Frieda fand am Sonntagnachmittag zum ersten Mal das „Café Ukraine“ statt. Das neue Format hatte mit rund 50 Gästen einen durchschlagenden Erfolg. …
Eine Jam Session ist Kommunikation durch Musik. Jede, jeder hat die Möglichkeit Rhythmus und Tonlage mitzugestalten, andere Musizierende können einsteigen, sich wieder zurücknehmen, begleiten. Dafür braucht es die Gabe einander …
Am vergangenen Mittwoch fand im Jugendkulturtreff ImmerHin ein Poetry Slam statt. Die teilnehmenden Slammer Manuel Pass, Max Nachbauer, Flo Langbein, Manuel Jung, Fabian Poppe und Anton Humpe widmeten sich in …
In “Findling” geht es um das Wie eines friedlichen Miteinanders und darum, in der Welt und in sich selbst die goldene Mitte zu finden. Es handelt vom Fremdsein und dem …
Am 16. März stellten das Agenda 21 Kino, Freund statt fremd e. V. und die CAJ Bamberg den Dokumentarfilm „Willkommen auf Deutsch“ im Bamberger Lichtspiel vor. Der Andrang war so …
Tollen Zuspruch bekam unsere erste gemeinschaftliche Bowling Aktion am Samstag vor einer Woche im MainFranken Bowling Center. Trotz der unüblichen Zeit, schließlich begann die Veranstaltung bereits um 10 Uhr am …
Am Samstag, 20.02.2016, fand die erste Mitmachbörse von Freund statt fremd e. V. im Heinrichsaal in der Kleberstraße 28 statt. Diese Veranstaltung bietet Interessierten die Möglichkeit, Informationen über die Arbeit …
Das kleine gelbe Haus, in dem die Kleiderkammer (Jacke wie Hose genannt) momentan untergebracht ist, ist schwer zu finden. Es liegt abseits am Ende einer ungepflasterten, im Winter matschigen Einfahrt …
„Marhaba, kifak?“ Das waren die ersten Worte, die ich Dienstagabend beim Deichkind-Konzert auf syrisch gelernt habe. Mit „Hallo, wie geht`s dir?“ war das Eis schnell gebrochen und ungefähr 30 junge …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.