
Großartige Helfer*innen!
Stellvertretend für alle Helfer*innen, die - im Kleinen wie im Großen - für Freund statt fremd da sind, stellen wir Euch hier einige vor.
Stellvertretend für alle Helfer*innen, die - im Kleinen wie im Großen - für Freund statt fremd da sind, stellen wir Euch hier einige vor.
Der Treffpunkt Café Willkommen im Ankerzentrum ist ein Ort der Gemeinschaft. Auf dem Weg ins Café Willkommen treffe ich auf Jazdan. Er ist Bewohner des Ankerzentrums. Wir kennen uns nun…
Zu Gast im Lui20: Mit viel Liebe zum Detail und viel Herz erzählen Manik Chander (31) und Melisa Manrique (32) in ihrem Buch "Mama Superstar" elf Geschichten von Frauen und deren Migranten-Müttern.
Das Patenschaftsmodell von Freund statt fremd ist eine Erfolgsgeschichte für die funktionierende Integration von Geflüchteten. Aktuell betreut der Verein für Integrationshilfe gut 180 aktive Patenschaften. Eine davon ist die zwischen Mohammed, Julia und Phillip.
Nour Saleh winkt ihre Tochter zu sich. Ein verschwörerisches Tuscheln, gefolgt von einem ernsten Nicken. Das Mädchen verschwindet kurz – um mit einem breiten Lächeln und einer Schüssel süßer Leckereien…
Die kleine Zerin ist zehn Jahre alt und redet wie ein Wasserfall. „Zerin ist unsere Deutschkönigin“, sagt ihre Mutter Susan. Das kann ich bestätigen, denn sie redet wohl schneller als…
Die Angst ist groß – unter den Menschen, die aus Afghanistan stammen und es irgendwie nach Deutschland geschafft haben. Einige von ihnen sind auch in Bamberg gelandet - in einer…
„Im letzten Semester musste ich ein Referat über den Islam vorbereiten. Da war es natürlich super, einen Experten fragen zu können!“ Johanna boxt dem jungen Mann neben sich kameradschaftlich in die Schulter, was dieser mit einem breiten Grinsen erwidert. Der achtzehnjährige Omar wohnte bis vor Kurzem mit der jungen Frau und ihrer Freundin Amelie in einer WG. Ein Schüler, zwei Studentinnen – keinesfalls eine ungewöhnliche Konstellation. Dennoch wurde die kleine Wohngemeinschaft lange misstrauisch beäugt. Denn Omar kommt aus Syrien. (mehr …)
Freund statt fremd hat vier Stellen für Netzwerker eingerichtet, die seit einigen Wochen in den Gemeinschaftsunterkünften als Kontaktperson für Flüchtlinge fungieren und umgekehrt wichtige Informationen und Angebote für Flüchtlinge in die Unterkünfte weiterleiten. (mehr …)
Mohamad hat sein Gesicht in den Händen vergraben und sitzt am Heck des Bootes. Es ist dunkel und das Land noch in weiter Ferne. Er sieht kaum die Hand vor dem Gesicht, aber hören kann er gut: die weinenden Kinder, die ängstlichen Rufe der Frauen, das Stöhnen der Schlafendenden, die in dem Boot hin und her geworfen werden. Sechs Meter ist es lang, 40 Personen drängen sich hier zusammen. (mehr …)