Aus urheberrechtlichen Gründen ist hier lediglich eine Auswahl von Links zu Medienberichten und Presseartikeln angeführt, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Die Kellerlöwen in der Blauen Frieda / fn-magazin.de, vom 10.03.2023
4000€-Zuwendung / infranken.de, vom 20.12.2022
Der „Hilfsfonds Region Bamberg “ als Zusammenschluss von 14 Serviceclubs der Bamberger Region hat den Erlös seines „15. Zauberhaften Sommerfestes “ auf dem Parkdeck des Staatl. Bauamtes anlässlich der Großveranstaltung „ Bamberg zaubert“ vor Weihnachten ausgeschüttet. Dabei wurden 4000 Euro an den engagierten Verein „Freund statt fremd“ gespendet. Zum Artikel
Beratung für Ukraine Geflüchtete / Wiesentbote.de, vom 05.04.2022
Der Verein “Freund statt fremd” bietet regelmäßig Beratung für Geflüchtet aus der Ukraine an. Zum Artikel
Neue Heimat für “Freund statt fremd” / stadt.bamberg.de, vom 16.06.2021
Auch die neue Anlaufstelle soll ein Ort der Begegnung bleiben: Zum 1. September zieht der Verein „Freund statt fremd“ in die Schützenstraße 2a. Zur Pressemitteilung der Stadt Bamberg
“Poetry kann man lernen” / infranken.de, vom 16.10.2020
Nach dem großen Erfolg des Poetry-Workshops im vergangenen Jahr laden Profi-Slammerin Maron Fuchs und der Verein Freund statt fremd am 25. Oktober im Lui20, Luitpoldstraße 20, alle Interessierten erneut dazu ein, diese junge, innovative Kunstform des literarischen Vortrages zu erlernen. Zum Artikel
WDRforyou: Facebook-Livestream aus dem Lui20 zum Thema “Ankerzentrum in Bamberg” / facebook.com/wdrforyou, vom 10.03.2020
WDRforyou, der mehrsprachige Spartensender speziell für Geflüchtete, übertrug per Facebook-Video-Livestream direkt aus dem Lui20 eine Gesprächsrunde zum Thema “Ankerzentrum in Bamberg”. Zum Video
Die Küche ist sein Zuhause – geflüchteter Syrer macht sich als Koch selbstständig / infranken.de, vom 9.12.2019
Geborgenheit findet Mohamad Alkharsan beim Kochen. Das habe er schon immer gemacht, erzählt der 47jährige, der vor einigen Jahren nach Deutschland und dann nach Oberhaid kam. Hier anzukommen war nicht einfach. Zum Artikel
Bamberg hat neue “Helden” / infranken.de, vom 15.10.2019
Die Adalbert-Raps-Stiftung hat zwölf neue “Helden der Heimat Oberfranken” mit insgesamt 78 000 Euro prämiert. Zum Artikel
Aus Fremden Freunde machen / WOBLA, vom 25.09.2019
Seit nunmehr acht Jahren ist „Freund statt fremd“ eine Instanz in der regionalen Flüchtlingshilfe. Zum Artikel
WKEL: Sie sind für die Menschlichkeit gelaufen / infranken.de, am 05.05.2019
Für den Verein Freund statt fremd nahm eine internationale Laufgruppe erstmals am WKEL teil. Unter den 22 StarterInnen des Laufteams befanden sich auch (ehemalige) Asylbewerber. Das gemeinsame Motto: Laufen für die Menschlichkeit. Zum Artikel
Nicht “Die”, sondern “Wir” / Stadtecho Bamberg, März 2019, S. 34 ff.
Das Stadtecho Bamberg berichtet in einer Reportage von Heike Jakob über Freund statt fremd. PDF-Download
Neue Integrations-Paten werden in Bamberg dringend gesucht / infranken.de, am 27.01.2019
In 180 Patenschaften helfen Ehrenamtliche Geflüchteten, sich in Bamberg zurechtzufinden. Laut “Freund statt fremd” ist der Bedarf aber weitaus höher. Zum Beitrag
Weiter unbeirrt “Freund statt fremd” / nordbayern.de, am 03.07.2018
Menschen nicht ausgrenzen, sondern integrieren: Für sein Engagement zugunsten Geflüchteter erhält der Bamberger Verein “Freund statt fremd” den bundesweit verliehenen Julius-Rumpf-Preis. Zum Artikel
Preisverleihung: Hohe Auszeichnung für Verein “Freund statt fremd” / infranken.de, am 17.05.2018
Der Verein “Freund statt fremd” in Bamberg erhält den von der Martin-Niemöller-Stiftung vergebenen Julius-Rumpf-Preis 2018 in Höhe von 10 000 Euro. Die Preisverleihung findet am 8. Juli in Bamberg statt. Zum Beitrag
Ankerzentrum in Bamberger Aufnahmeeinrichtung / Bayerisches Fernsehen, Frankenschau**, am 06.04.2018
In der AEO ist ein Ankerzentrum geplant. Zur Sendung (Beitrag startet ab 2:00)
** Zeitlich begrenzte Verfügbarkeit
Bamberg streicht Taschengeld für Flüchtlinge und kassiert Niederlagen vor Gericht / infranken.de, am 26.03.2018
Das Sozialamt Bamberg hat eine Niederlage erlitten vor Gericht. Zum Artikel
“Das Vorzeigelager der CSU” / Frankfurter Rundschau, am 15. Januar 2018
Die Unterkunft für 1300 Flüchtlinge in Bamberg gilt der Union als Vorbild – diese Meinung teilt aber niemand in der Stadt. Zum Artikel
“Freund statt fremd – Integration als Gemeinschaftsaufgabe” /
Echt Oberfranken, Ausgabe Dezember 2017/Januar 2018
Der Bamberger Verein “Freund statt fremd” versucht bessere Lebensbedingungen für Geflüchtete in der Domstadt zu schaffen. Rund 300 Ehrenamtliche setzen sich aktiv ein, um Asylsuchende in die Gesellschaft zu integrieren. Zum Artikel
“Abschiebungen nach Afghanistan auch in Bamberg weiterhin umstritten” / infranken.de, am 25.04.2017
Der Protest gegen Abschiebungen nach Afghanistan lässt in Bamberg nicht nach. Das Land sei nicht sicher, betonen die Organisatoren der Mahnwache am Gabelmann. Junge Afghanen wie Hosein Ali fürchten sich vor einer Rückkehr. Zum Artikel
“‘Freund statt fremd’ stellt sich der Öffentlichkeit vor” / infranken.de, am 20.03.2017
Der im Rahmen der internationalen Woche gegen Rassismus am morgigen Samstag stattfindende Tag des offenen Hauses steht ganz im Zeichen der interkulturellen Begegnung. Zum Artikel
“Wohnraum in Bamberg: ‘Die Schmerzgrenze ist erreicht'” / infranken.de, am 18.03.2017
Die GAL-Stadtratsfraktion lud zu einem Diskussionsabend zum brisanten Thema “Bezahlbarer Wohnraum in Bamberg?!” ein. Mit dabei auch Simone Oswald von Freund statt fremd. “Wohnraum in Bamberg: ‘Die Schmerzgrenze ist erreicht'” / infranken.de, am 18.03.2017
Demo in Bamberg: “Schluss mit dem Flug in den Tod” / infranken.de, am 12.03.2017
Rund vier Stunden dauerte die Demonstration gegen die Rückführungen von Afghanen in ihr Heimatland am Samstag in Bamberg. Zum Artikel
“800 Menschen demonstrieren in Bamberg gegen Abschiebung nach Afghanistan” / infranken.de, am 11.03.2017
Mit einem Demonstrationszug und Kundgebungen haben am Samstagnachmittag bis zu 800 Bamberger gegen Abschiebungen nach Afghanistan demonstriert. Zum Artikel
“Ombudsteam ist eine wichtige Schnittstelle” / Rathaus Journal, 06/2017, am 10.03.2017
Oberbürgermeister Andreas Starke besuchte mit dem Gremium die AEO. Zum Artikel
“Ausweichunterkünfte für Asylbewerber in Bamberg werden aufgelöst – Wohnungen gesucht” / infranken.de, am 07.03.2017
Die Stadt Bamberg stößt Ausweichunterkünfte ab. Deshalb werden dringend Wohnungen benötigt. Zum Artikel
“Die Menschenwürde im Blick” / infranken.de, am 14.02.2017
350 Menschen versammelten sich am Gabelmann, um auf die Situation von Flüchtlingen aufmerksam zu machen. Zum Artikel
“Auch aus Bamberg wurden Afghanen abgeschoben” / infranken.de, am 27.01.2017
Die Abschiebung integrationswilliger Afghanen aus Bamberg löst bei Helfern und Betreuung Bestürzung aus. Zum Artikel.
“Wir wollen kein Integrationsverhinderungsgesetz” / infranken.de, am 12.11.2016
Unter dem Motto “Nicht in unserem Namen” rief gestern der Bamberger Verein “Freund statt fremd” zu einem Ehrenamtlichen-Streik auf. “Wir wollen kein Integrationsverhinderungsgesetz” / infranken.de, am 12.11.2016
“Am Sonntag werden sie getauft” / infranken.de, am 11.11.2016
Wie sich geflüchtete Menschen in Bamberg über das Patenschaftsmodell von Freund statt fremd integrieren. Zum Artikel.
“Nur die persönliche Begegnung kann Einstellungen verändern” / infranken.de, am 10. Oktober 2016
Interview mit Dr. Ulrike Tontsch, die sich zur ehrenamtlichen Arbeit für Freund statt fremd e. V. sowie den Problemen in der Aufnahmeeinrichtung Oberfranken (AEO) äußert. Zum Artikel.
Kritik am Rückführungszentrum / Bayerisches Fernsehen, am 27. August 2016**
Die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder von Freund statt fremd Dr. Ulrike Tontsch und Dr. med. Marten Schrievers im Gespräch mit dem Bayerischen Fernsehen über das Bamberger Rückführungszentrum. Zum Beitrag
** Zeitlich begrenzte Verfügbarkeit
Über die Arbeit von Freund statt freund / Simone Oswald im Gespräch mit dem Bayerischen Fernsehen, am 18. August 2016**
In der Sendung mehr/wert. Das Magazin für Wirtschaft und Soziales des Bayerischen Fernsehens lief am 18. August ein Interview mit Simone Oswald über den Verein Freund statt fremd (ca. ab Minute 8). Zur Sendung
** Zeitlich begrenzte Verfügbarkeit
Bamberg: Erster Kid’s World Cup voller Erfolg / Beitrag von TV Oberfranken, am 9. August 2016**
Am 6. August 2016 fand in Bamberg der diesjährige Kid’s World Cup statt. Zum Beitrag
** Zeitlich begrenzte Verfügbarkeit
*Bezahlartikel: Der volle Textzugriff ist nur für Abonnenten des Fränkischen Tages, für Inhaber eines infranken.de-Passes mit entsprechenden Zugangsdaten oder mit entsprechenden Abo- / Zugangsdaten anderer, hier nicht genannter Medien bzw. nach Kauf des entsprechenden Mediums (z. B. im app store, bei google play, amazon o. a.) möglich.